Zum Hauptinhalt springen

Zahlengenie oder Organisationstalent? Spannende Ausbildungsberufe am Gymnasium Seligenthal in Landshut

Lara und ich (Lilli) waren heute zu Gast am Gymnasium Seligenthal in Landshut und durften den Schülern der Q11 einen kleinen Einblick in unseren Azubi-Alltag geben!

Region
Region Niederbayern
AusbildungsScout
Lara, Antonia, Lilli
Ausbildungsberuf
Bankkaufleute, Kaufleute im Büromanagement
Ausbildungsbetrieb
Sparkasse Landshut, ECOVIS BLB Steuerberatungsgesellschaft mbH

Lara und ich werden beide bei der „Sparkasse Landshut“ zur Bankkauffrau ausgebildet. In der Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann habt ihr es täglich mit viel Geld zu tun! Der perfekte Beruf für die, die besonders gut mit Zahlen umgehen können. Scheine werfen und Schampus trinken gehören zwar (leider) nicht zu unseren Tätigkeiten, dafür aber Kundenberatung z.B über das erste eigene Konto oder um die Finanzierung eines Autos. Oder aber auch das Verwalten von Wertpapieren und das Erstellen von Finanzkonzepten.

Auch mit am Start war unsere Scout-Kollegin Antonia – ein echtes Organisationstalent. Antonia macht eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement bei der Firma „ECOVIS BLB Steuerberatungsgesellschaft mbH“ in Dingolfing. Ebenfalls ein Job, bei dem man es täglich viel mit Menschen zu tun hat. Dieser Ausbildungsberuf hat außerdem unterschiedliche Wahlqualifikationen wie z.B Öffentlichkeitsarbeit, Assistenz und Sekretariat oder Marketing und Vertrieb. Nice, oder?

Am Ende unserer Präsentation gab es auch noch ein kleines Quiz. Es macht uns richtig viel Spaß, ein AusbildungsScout zu sein! Und es war super, auch Antonia mal kennenzulernen und etwas über ihren Ausbildungsberuf zu erfahren.

Wir freuen uns schon auf die nächsten Einsätze,

Lara und Lilli

Noch mehr erfahren?
Schreiben Sie einfach eine E-Mail an unsere/n Regionalkoordinator/-in

Christine.Wagner@passau.ihk.de

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.