Zum Hauptinhalt springen

Wo finde ich meinen Ausbildungsplatz?

Du hast deinen perfekten Ausbildungsberuf gefunden und fragst dich nun, wo du die passenden Stellen dazu findet?! Dann ist der Bericht für dich genau das Richtige! Unsere AusbildungsScouts verraten dir, wie genau Sie ihre Ausbildungsstellen gefunden haben!

Region
Region Oberfranken
AusbildungsScout
Celina, Lena, Niclas, Fabienne, Korbinian, Justin und Samuel

Der erfolgreichste Weg von Celina, Lena und Niclas war die Internetrecherche über die verschiedenen Suchmaschinen. Die drei haben dort Ihren Wunschberuf und den Ort eingegeben und so nach offenen Stellen gesucht.

Fabienne hat ihren Ausbildungsbetrieb und die Stelle über das Portal Azubiyo.de gefunden. Die anschließende Recherche auf der Unternehmenswebseite hat dann die letzten Informationen geliefert und die Bewerbung wurde versendet.

Korbinian und Justin haben die offenen Stellen durch einen Austausch mit Familie und Freuenden erfahren. Ein anschließendes Praktikum in den jeweiligen Unternehmen hat die Entscheidung noch mal verstärkt und einfacher gemacht.

Samuel hat nach dem Abbruch seines Studiums die Berufsberatung der Agentur für Arbeit aufgesucht, durch die Vermittlungsvorschläge hat er seinen Ausbildungsplatz gefunden.

Ebenfalls können wir dir die IHK-Lehrstellenbörse empfehlen. Der einfachste Weg ist natürlich der Besuch der regionalen Ausbildungs- oder Studienmessen. Zu jeder Messe gibt es auch immer eine Zeitschrift oder Sonderausgabe der regionalen Zeitungen, hier findest du auch immer passende Stellenanzeigen.

Wir wünschen dir für die Suche eurer Ausbildungsplätze ganz viel Erfolg!

Noch mehr erfahren?
Schreiben Sie einfach eine E-Mail an unsere/n Regionalkoordinator/-in

Schuberth@bayreuth.ihk.de

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.