Zum Hauptinhalt springen

Welche Aufgaben übernimmt ein Auszubildender?‎

Region
Region Oberbayern
AusbildungsScout
Marina Gold
Ausbildungsberuf
Hotelfachfrau
Ausbildungsbetrieb
Hotel Fuchsbräu Beilngries
Mittelschule Gotthold Ephraim Lessing Ingolstadt, 26.02.2018 Schulbesuch der IHK AusbildungsScouts an der Mittelschule Gotthold-Ephraim-Lessing Ingolstadt Die drei AusbildungsScouts Marina (Hotelfachfrau), Anna (Kauffrau im Einzelhandel) und Katharina (Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin) waren am 26. Februar zu Besuch an der Gotthold-Ephraim-Lessing Mittelschule in Ingolstadt. Marina gab den SchülerInnen einen umfassenden Einblick in den Ablauf ihrer Ausbildung zur Hotelfachfrau. Neben der Gästebetreuung und -bewirtung planen Hotelfachleute Arbeitsabläufe im Hotel und übernehmen kaufmännisch-verwaltende Aufgaben, beispielsweise in der Buchhaltung, im Personalwesen oder in der Lagerwirtschaft. Mit anderen Worten: Hotelfachleute kümmern sich um das Wohlergehen ihrer Gäste und machen den Aufenthalt im Hotel zu einem besonderen Erlebnis. Dank ihrer breiten Ausbildung sind Hotelfachmänner und -frauen gefragte Fachkräfte, nicht nur in Hotels im In- und Ausland: Einstiegschancen bieten sich ebenso in Kantinen oder Cafés, in Freizeitparks und sogar in Diskotheken. Zum Abschluss gab sie den Schülern den Tipp, viele Praktika zu machen, um herauszufinden, was ihnen am besten liegt. Sie konnte den Schülern sogar anbieten, sich für ein Praktikum direkt in ihrem Betrieb zu bewerben. Wir bedanken uns bei der Mittelschule Gotthold Ephraim Lessing Ingolstadt für den freundlichen Empfang und freuen uns auf weitere Einsätze im kommenden Schuljahr!
Noch mehr erfahren?
Schreiben Sie einfach eine E-Mail an unsere/n Regionalkoordinator/-in

schrenk@muenchen.ihk.de

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.