Zum Hauptinhalt springen

Wasser und Freizeit: Was macht eigentlich ein*e Hotelfachfrau*mann?

Hi! Mein Name ist Laura und ich erzähle dir, was meine Aufgaben als angehende Hotelfachfrau in der größten Therme der Welt sind. Viel Spaß beim Lesen!

AusbildungsScout
Laura
Ausbildungsberuf
Hotelfachfrau
Ausbildungsbetrieb
Hotel Victory

Erstes Lehrjahr:

Meine ersten Tage im „Hotel Victory“ bestanden darin, die Grundkenntnisse zu erlernen und das Hotel zu besichtigen, damit ich gut auf die kommende Zeit als Auszubildende vorbereitet bin. Von Hotel zu Hotel sind die Abteilungen natürlich unterschiedlich, es gibt jedoch einige Bereiche und Abteilungen, die prüfungsrelevant und somit nicht zu umgehen sind. Ein Beispiel ist das „Housekeeping“ - häufig nicht die Lieblingsabteilung der Lehrlinge, jedoch sehr wichtig für die Prüfung.

Ein Bestandteil des ersten Ausbildungsjahres ist beispielweise der Frühstücksservice. Hier habe ich meine aller ersten Serviceerfahrungen gesammelt. Eine weitere Abteilung ist der sogenannte „Hausdiener“. Diese Abteilung ist etwas Besonderes und nicht in jedem Hotel vorhanden. Hier werden z. B. Bademäntel und Handtücher verliehen, was bei einem Wellness-Urlaub einfach dazugehört. ;-)

2. Lehrjahr:

Im zweiten Lehrjahr liegt der Schwerpunkt auf dem Service, sowohl in der Spätschicht als auch in der Frühschicht. Teller tragen, richtig servieren, aber auch Fachwissen über Speisen und Getränke sind hier gefragt! Auch in der Berufsschule liegt der Schwerpunkt im Bereich Fachtheorie und Fachpraxis.

3. Lehrjahr:

Im dritten Lehrjahr kommen dann die Bereiche, bei denen man bereits Grunderfahrung und Wissen über das Hotel benötigt. Ich werde z. B. in der Reservierungsabteilung oder an der Rezeption eingesetzt. In der Reservierung rufen Gäste und Kunden an oder schreiben eine E-Mail, um zum Beispiel eine Übernachtung zu buchen oder offene Fragen zu klären. An der Rezeption werden die Gäste ein- und aus gecheckt und sämtliche Fragen zum Aufenthalt beantwortet.

Alle aufgeführten Abteilungen sind ebenfalls relevant für die Berufsschule und können möglicherweise in der Prüfung drankommen.

Ich bin happy mit meiner Ausbildung, weil ich mich gerne von dem Urlaubsfeeling meiner Gäste anstecken lasse! :-)

Interesse? Alle weiteren Infos zum Ausbildungsberuf und zahlreiche Hotels in deiner Nähe findest du hier: ihk-lehrstellenboerse.de

Deine Laura

Noch mehr erfahren?
Schreiben Sie einfach eine E-Mail an unsere/n Regionalkoordinator/-in

Reiser@muenchen.ihk.de

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.