Zum Hauptinhalt springen

Was macht eigentlich ein „Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse“?

Hey, ich bin Artur und befinde mich gerade im zweiten Jahr meiner Ausbildung zum Fachinformatiker. Für diesen Beruf gibt es verschiedene spannende Schwerpunkte, und ich habe mich für die neue Richtung "Daten- und Prozessanalyse" entschieden. Was dahintersteckt und warum dieser Beruf für mich so besonders ist, möchte ich euch unbedingt erzählen.

Region
Region Niederbayern
AusbildungsScout
Artur
Ausbildungsberuf
Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse

Fachinformatiker mit Schwerpunkt Daten- und Prozessanalyse sind oft "IT-Detektive" und Problemlöser zugleich, denn sie decken Schwachstellen auf, finden Lösungen, um digitale Strukturen zu optimieren, und katapultieren Firmen sozusagen in eine digitale Zukunft. Aber das ist nicht alles! Sie kümmern sich auch um die Sicherheit von Daten und sorgen dafür, dass alles mit rechten Dingen zugeht.

Gerade arbeite ich an der Bestellwesensache. Das bedeutet, ich halte die Kabel und Gadgets auf dem neuesten Stand und sorge dafür, dass nichts fehlt. Wenn doch einmal etwas fehlen sollte, kann ich es einfach nachbestellen. Außerdem helfe ich bei Projekten zum Thema Nachhaltigkeit, wie der Reduzierung von Papierverschwendung im Büro. Hier kommt die Daten- und Prozessanalyse ins Spiel, um supergute digitale Lösungen zu finden.

Was mir an meiner Ausbildung besonders gefällt, ist unser tolles Team und die mega abwechslungsreichen Aufgaben. Jeden Tag gibt es ein neues Rätsel zu lösen, und ich liebe es, meinen Kollegen mit meinen Lösungen zu helfen.

Wenn du in diesem Job durchstarten möchtest, brauchst du ein ausgeprägtes Organisationstalent, Teamgeist und echte Neugier. Außerdem sind gute Englischkenntnisse wichtig, denn Englisch ist die Sprache der IT-Welt. Manchmal muss man zudem einen langen Atem haben und gut kombinieren können, um schwierige Probleme zu knacken.

Ich gehe zur Berufsschule in Passau, wo ich in den ersten beiden Jahren alles über das Programmieren, IT-Systeme, Sicherheit und mehr lerne. Der Unterricht findet hier blockweise statt. Im dritten Jahr fokussiere ich mich auf die Daten- und Prozessanalyse und gehe dafür zur Berufsschule in Erlangen.

Nach meiner Ausbildung warten viele spannende Möglichkeiten auf mich, besonders in den Bereichen Datenschutz und Cybersecurity, welche mich auch besonders interessieren. Die IT-Welt entwickelt sich ständig weiter, also gibt es immer etwas Neues zu entdecken. Die Zukunftsaussichten sind somit durchweg positiv, denn ein Experte für Daten- und Prozessanalyse kann in jeder Firma eingesetzt werden. Zudem hilft man in diesem Beruf Unternehmen zu verbessern und gleichzeitig die Umwelt zu schützen, indem man die CO2-Bilanz verbessert.

Vielleicht konnte ich dich ein bisschen für diesen genialen Beruf begeistern!

Noch mehr erfahren?
Schreiben Sie einfach eine E-Mail an unsere/n Regionalkoordinator/-in

Christian.Wimmer@passau.ihk.de

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.