Zum Hauptinhalt springen

Was macht eigentlich ein Azubi zur "Fachkraft im Fahrbetrieb"?

Hey, du! Ich bin Philipp, und ich mache eine Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb bei der Stadtwerke Schweinfurt GmbH. Zudem bin ich stolzes Mitglied des Teams der IHK-AusbildungsScouts. Wenn du schon immer wissen wolltest, was eine Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb beinhaltet und welche spannenden Aufgaben damit verbunden sind, bist du hier genau richtig!

Region
Region Main Franken
AusbildungsScout
Philipp
Ausbildungsberuf
Fachkraft im Fahrbetrieb
Ausbildungsbetrieb
Stadtwerke Schweinfurt GmbH

Als Fachkraft im Fahrbetrieb bin ich ein echter Allrounder. Zu meinen Aufgaben gehören der Fahrdienst und Wartung, der Kundenservice, die Planung des Betriebs und der Mitarbeiter-Einsätze sowie die Fahrdienstleitung.

Meine Ausbildung bei den Stadtwerken Schweinfurt begann im September 2021. Zu Anfang wurde ich in die verschiedenen Betriebsabläufe eingeführt und erhielt bald erste Aufgaben sowohl im Büro als auch schon im Außendienst. Bereits nach drei Wochen ging es für mich zur ersten Blockwoche in die Berufsschule nach Nürnberg. Dort lernte ich zahlreiche Fächer kennen, die mir bisher unbekannt waren, wie Fahrzeugtechnik, Kundenservice, Betriebsorganisation und Fahrbetrieb.

Im März 2022 begann ich meine Zeit in der Fahrschule. Nach 67 Fahrstunden hatte ich Ende Juni 2022 endlich meinen Führerschein der Klasse D und DE in der Tasche und durfte erste Erfahrungen im Fahrdienst sammeln. Seitdem ist mein Arbeitsalltag noch abwechslungsreicher geworden, und es wird nie langweilig.

Falls du zuverlässig und freundlich bist, gerne mit Menschen arbeitest und dich für abwechslungsreiche Tätigkeiten begeistern kannst, könnte die Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb genau das Richtige für dich sein.

Lass dich gerne von meiner Erfahrung inspirieren!

Noch mehr erfahren?
Schreiben Sie einfach eine E-Mail an unsere/n Regionalkoordinator/-in

l.salem@if-talent.de

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.