Zum Hauptinhalt springen
Schulung

Vorbereitungsseminar IHK AusbildungsScouts am 07. Juni 2016 in Rosenheim

Helena und Thomas stellen der Scout-Gruppe ihren Ausbildungsberuf zur Feinoptikerin / zum Feinoptiker vor

Region
Region Oberbayern
AusbildungsScout
Helena Klauser / Thomas Stefani
Ausbildungsberuf
Feinoptikerin / Feinoptiker
Ausbildungsbetrieb
Dr. Johannes Heidenhain Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Am 07. Juni 2016 nehmen Helena und Thomas am Vorbereitungsseminar für AusbildungsScouts in Rosenheim teil. Nach erfolgreicher Teilnahme dürfen die Azubis als AusbildungsScouts tätig werden. Im Seminar werden sie natürlich entsprechend auf ihre Rolle vorbereitet und erfahren einiges über das Projekt. Zudem lernen sie zwei verschiedene Kommunikationsmodelle kennen und üben deren Anwendung. Die meiste Zeit des eintägigen Seminars wird aber auf das Thema Präsentieren und die Vorbereitung der individuellen Präsentationen für den Schulbesuch der Azubis verwendet. Helena und Thomas haben zum Üben vor der Scout-Gruppe FlipCharts vorbereitet. Mit deren Hilfe stellen sie die Ausbildung zur Feinoptikerin / zum Feinoptiker vor. Natürlich kamen aus der Gruppe einige Verständnisfragen, da der Ausbildungsberuf noch nicht so bekannt ist. Die beiden konnten aber alles ausführlich erklären, so dass sich die anderen Seminarteilnehmer am Ende ein gutes Bild über den Beruf machen konnten. Für Helena und Thomas ist das ein guter erster Übungslauf, denn so lernen sie, wie sie ihren Ausbildungsberuf anderen näher bringen können. Und genau das ist dann für die Schüler wichtig, wenn die Scouts zu ihnen in die Schulklasse kommen.
Noch mehr erfahren?
Schreiben Sie einfach eine E-Mail an unsere/n Regionalkoordinator/-in

Kontakt

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.