Zum Hauptinhalt springen

Themenschwerpunkt Februar: Soft Skills

AusbildungsScout Evelyn. Foto: privat/IHK Schwaben

Egal, ob du ein Teamplayer bist, gerne kreativ Probleme löst oder dich in jeder Situation schnell anpassen kannst – im Februar geht’s um Soft Skills!

Region
Region Schwaben
AusbildungsScout
Evelyn
Ausbildungsberuf
Kauffrau für Büromanagement
Ausbildungsbetrieb
IHK Schwaben

Hi, ich bin Evelyn.

Im Februar dreht sich bei uns alles um Soft Skills, also: „weiche Fähigkeiten“. Was soll das überhaupt sein? Ist das wichtig, oder kann das weg?

Nein, auf keinen Fall: Soft Skills sind im Beruf und in der Ausbildung genauso wichtig wie Hard Skills.

Soft Skills sind Fähigkeiten, die man in allen Berufen brauchen kann, also zum Beispiel Teamfähigkeit, Kreativität oder Flexibilität.

Hard Skills, übersetzt: „harte Fähigkeiten“, sind Fachkompetenzen, die man nur für bestimmte Jobs braucht, also zum Beispiel Mathekenntnisse für kaufmännische Berufe.

Auf unserem Kanal lernst du diesen Monat, warum nicht nur Hard Skills, sondern auch Soft Skills wichtig sind und wie du sie stärken kannst.

Du erfährst auch, wie du in Stellenanzeigen erkennst, welche Soft Skills gefragt sind. Mit uns kannst du deine persönliche Soft-Skills-Challenge starten und das Beste aus dir herausholen.

Bleib dran, um keine Tipps verpassen!

Noch mehr erfahren?
Schreiben Sie einfach eine E-Mail an unsere/n Regionalkoordinator/-in

anna.rommel@schwaben.ihk.de

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.