Zum Hauptinhalt springen

Teamarbeit in der Ausbildung - warum sie so wichtig ist

Azubis München. Foto: IHK Bayern

So kann eine Zusammenarbeit unter Azubis auch aussehen!

AusbildungsScout
Benedikt, Tanaporn, Laura
Ausbildungsberuf
Fachinformatiker, Industriekauffrauen
Ausbildungsbetrieb
Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG

Gerade in der Ausbildung spielt Zusammenarbeit eine zentrale Rolle. Sie fördert nicht nur den Austausch von Wissen und Ideen, sondern auch die persönliche und berufliche Entwicklung der Auszubildenden. Durch effektive Zusammenarbeit lernen Auszubildende, wie sie gemeinsam Herausforderungen bewältigen und Projekte erfolgreich abschließen können.

Zusammenarbeit ist ein zentraler Soft Skill. Die Fähigkeit, produktiv und harmonisch mit anderen zusammenzuarbeiten, hat Einfluss auf den beruflichen Erfolg und das Arbeitsklima. Besonders in einer Arbeitswelt, die zunehmend von Digitalisierung und Vernetzung geprägt ist, wird Zusammenarbeit immer wichtiger.

Im Video findet ihr ein gutes Beispiel zur Teamarbeit unserer Azubis Benedikt , Tanaporn und Laura. Sie machen gerade eine Ausbildung zum Fachinformatiker bzw. Industriekauffrau bei Rosenberger

Noch mehr erfahren?
Schreiben Sie einfach eine E-Mail an unsere/n Regionalkoordinator/-in

koenninger@muenchen.ihk.de

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.