Zum Hauptinhalt springen

„Sei einfach du selbst und trau dich zu fragen“

AusbildungsScout Jasmin. Foto: privat

AusbildungsScout Jasmin berichtet von ihrem Ausbildungsstart beim Bayerischen Roten Kreuz.

AusbildungsScout
Jasmin
Ausbildungsberuf
Kauffrau für Büromanagement
Ausbildungsbetrieb
BRK-Kreisverband Rosenheim

Hi, ich bin Jasmin und mache gerade eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement beim Bayerischen Roten Kreuz (BRK) Kreisverband Rosenheim. Beim BRK ging es ganz langsam los:

Die Ausbildung startet mit einem gemeinsamen Einführungstag der Auszubildenden zusammen mit den neuen Freiwilligendienstleistenden. Es wird die Entstehungsgeschichte des BRK erzählt und die Aufgaben des BRK und des KV Rosenheim zusammengefasst, gefolgt von einem kurzen Rundgang durch die Rosenheimer Rettungswache und das Hauptgebäude der Kreisgeschäftsstelle. Abschließend gibt es ein gemeinsames Mittagessen.

Vorstellungsrunde und viele Infos

Mein erster „richtiger“ Arbeitstag war dann der Tag nach dem Einführungstag. Mir wurden zuerst bei einem ausführlicheren Rundgang alle Kollegen aus der Verwaltung vorgestellt. Danach ging es mit der Einführung in die Personalabteilung los, in der ich während der ersten drei Monate meiner Ausbildung war. Es war sehr spannend und ich erhielt sehr viele Informationen an meinem ersten Tag.

Natürlich hatte ich Bedenken, dass ich mir nicht alles merken kann oder dass ich was falsch mache – gerade in den ersten Wochen. Aber: Du bist in der Ausbildung, um zu lernen. Man bräuchte keine Ausbildung, wenn man zuvor schon alles könnte. Deshalb mein wichtigster Tipp: Sei einfach du selbst und trau dich zu fragen, wenn du etwas nicht verstehst!

Bis zum nächsten Mal!

Jasmin

Noch mehr erfahren?
Schreiben Sie einfach eine E-Mail an unsere/n Regionalkoordinator/-in

Koenninger@muenchen.ihk.de

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.