Zum Hauptinhalt springen

Schulbesuch der AusbildungsScouts in Regensburg

Unsere Tipps für die Schülerinnen und Schüler der St. Wolfgang Mittelschule.

Region
Region Oberpfalz/Kelheim
AusbildungsScout
Kofi und Maurizio
Ausbildungsberuf
Mikrotechnologe für Halbleitertechnik, Kaufmann für Speditions- und Logistikdienstleistungen

Hey! Wir sind Kofi, ein angehender Mikrotechnologe für Halbleitertechnik, und Maurizio, Azubi im Beruf zum Kaufmann für Speditions- und Logistikdienstleistung. Vor kurzem besuchten wir drei 8. Klassen an der St. Wolfgang Mittelschule in Regensburg.

Als AusbildungsScouts gibt uns ein Schuleinsatz nicht nur Abwechslung von unserem Ausbildungsalltag, sondern wir haben die coole Gelegenheit, im direkten Austausch mit Schüler*innen alle Fragen rund um Ausbildung aus erster Hand zu beantworten und bei der Frage „Was will ich eigentlich nach meinem Schulabschluss machen?“ zu helfen, ihren eigenen Weg zu finden. Denn nur DU entscheidest, welche Richtung du gehen möchtest!

Mit unseren ca. 20-minütigen Präsentationen konnten wir knapp 50 Schülerinnen und Schüler in unsere Welt der Ausbildung eintauchen lassen.

Wir berichteten von unserem Azubi-Alltag, von den Herausforderungen und den zahlreichen tollen Möglichkeiten, die unsere Berufe nach dem Abschluss bieten. Sehr gefreut haben wir uns über die zahlreichen Fragen und möglicherweise bald auch Praktikant*innen in unseren Unternehmen.

Am besten bei Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern kamen folgende Tipps an:

- Frühzeitig bewerben, um Stress zu vermeiden und die breiteste Auswahl an Stellenangeboten und Unternehmen zu haben.

- Lass deine Bewerbung von jemand Außenstehenden anschauen. Dir selbst fallen kleine Tippfehler oder eine Lücke im roten Faden deines Schreibens oft nicht auf.

- Mache Praktika! Am besten so viele wie möglich. So kannst du bereits Branchen oder Berufe ausschließen, die dir nicht gefallen, oder den perfekten Platz für dein künftiges Ich finden.

Wir freuen uns schon auf den nächsten Schuleinsatz und hoffen, mit unserem Engagement Schülerinnen und Schülern vielleicht ganz neue Möglichkeiten für ihre Zukunft zu zeigen.

Noch mehr erfahren?
Schreiben Sie einfach eine E-Mail an unsere/n Regionalkoordinator/-in

vrkic@regensburg.ihk.de

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.