Zum Hauptinhalt springen

Schulbesuch der Ausbildungsscouts

Karriere mit Lehre - die Ausbildungsscouts zeigen wie

Region
Region Coburg
AusbildungsScout
Nina Rudolph
Ausbildungsberuf
Kauffrau für Büromanagement
Ausbildungsbetrieb
IHK zu Coburg

AusbildungsScouts gehen an Schulen, werben für duale Berufsausbildung und informieren über die vielfältigen Möglichkeiten, die dieser Karriereweg bietet.Im IHK-Bezirk Coburg sind zurzeit 13 AusbildungsScouts unterwegs: In Zweierteams besuchen sie die Klassen, berichten über ihre Erfahrungen in der Ausbildung und beantworten die Fragen der Schüler – authentisch, lebensnah und in der Sprache der jungen Leute.Das Gemeinschaftsprojekt der neun bayerischen Industrie- und Handelskammern ist 2015 gestartet. Ziel ist es, bis 2018 rund 100.000 Schüler über die Vielfalt der Ausbildungsberufe und die Chancen einer Ausbildung zu informieren. Das Bayerische Wirtschaftsministerium fördert das Gemeinschaftsprojekt. Zuletzt waren Nina Rudolph (Kauffrau für Büromangement) als AusbildungsScout und Thomas Aue, Leiter Kompetenzzentrum Maschinen- Anlagenbau und Automotive, im Gymnasium Albertinum Coburg zu Gast. Sie stellten den Beruf der Kauffrau für Bürokommunikation und gewerbliche Ausbildungsberufe vor. Schulen, die ebenfalls an einem Besuch der IHK-AusbildungsScouts interessiert sind, können sich an die Regionalkoordinatorin Natalie Riedel wenden.

Neugierig geworden?

Hat dich der vorgestellte Beruf neugierig gemacht? Könntest auch du dir vorstellen darin eine Berufsausbildung zu absolvieren? Wenn ja, dann informiere dich näher über den Beruf, absolviere ein Praktikum oder finde einen passenden Ausbildungsplatz!

Planet Beruf

Erfahre mehr über den Beruf Kauffrau für Büromanagement und den Ausbildungsverlauf auf www.planet-beruf.de

zu Planet Beruf
IHK Lehrstellenbörse

Finde einen passenden Praktikums- oder Ausbildungsplatz für den Beruf Kauffrau für Büromanagement in deiner Gegend.

zur Lehrstellenbörse
Noch mehr erfahren?
Schreiben Sie einfach eine E-Mail an unsere/n Regionalkoordinator/-in

natalie.riedel@coburg.ihk.de

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.