Zum Hauptinhalt springen

Reinschnuppern: So findest du einen Praktikumsplatz

Junge Krankenschwestern. Foto: AdobeStock

Ein Praktikum bietet dir eine perfekte Gelegenheit, in einen Beruf hineinzuschnuppern. Aber wie findest du den richtigen Platz? Hier unsere Tipps!

Wenn du zu ersteren gehörst, mach dir klar: Ein Praktikum bietet dir eine perfekte Gelegenheit, in einen Beruf hineinzuschnuppern und zu sehen, was dir liegt und was nicht. Wenn du zu letzteren gehörst, schraub deine Ansprüche an ein Praktikum ruhig etwas runter. Es hilft auch schon, wenn nur Teilaspekte im Praktikum zu deinen Neigungen passen (zum Beispiel mit Menschen zu tun zu haben o. ä.).

Aber wie findest du nun den richtigen Platz? Wir haben hier ein paar Tipps für dich:

  1. Überlege, was dich interessiert:

    Denke über deine Hobbys und Schulfächer nach. Was macht dir Spaß? Was könntest du dir als Beruf vorstellen?

  2. Recherche betreiben:

    Online-Portale für Praktikumsplätze findest du zum Beispiel hier: www.arbeitsagentur.de/bildung/praktikum.

  3. Netzwerke nutzen:

    Frag in deinem Freundes- und Familienkreis nach, ob jemand einen Praktikumsplatz empfehlen kann. Manchmal eröffnen sich dadurch ungeahnte Möglichkeiten.

  4. Bewerben:

    Sobald du einen passenden Platz gefunden hast, bereite deine Bewerbungsunterlagen vor. Achte darauf, dass deine Motivation klar ersichtlich ist und deine bisherigen Erfahrungen hervorstechen. Hilfreich ist hier die Checkliste bei www.arbeitsagentur.de (Suche: „Bewerbung schreiben“).

Fazit: Ein Betriebspraktikum ist eine wertvolle Chance, die du unbedingt nutzen solltest, um herauszufinden, welcher Beruf zu dir passen können. Und übrigens: Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit finden mehr als 60 Prozent der Betriebe ihre angehenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über ein Praktikum!

Noch mehr erfahren?
Schreiben Sie einfach eine E-Mail an unsere/n Regionalkoordinator/-in

Kontakt

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.