Zum Hauptinhalt springen
Schulung

Projektstart: Erstes Vorbereitungsseminar für IHK AusbildungsScouts am 07. März 2016 in Rosenheim

In regelmäßig stattfindenden Vorbereitungsseminaren werden Auszubildende aller IHK Berufe von der IHK Rosenheim zu AusbildungsScouts geschult

Region
Region Oberbayern
AusbildungsScout
Katharina Eberl
Ausbildungsberuf
Industriekauffrau
Ausbildungsbetrieb
Gabor Shoes Aktiengesellschaft, Rosenheim
Am 07. März 2016 haben sich alle AusbildungsScouts bei der Industrie- und Handelskammer in Rosenheim getroffen. Martina Rudolf hat uns freundlich begrüßt und uns den Tagesablauf nähergebracht. Zunächst haben wir uns alle gegenseitig vorgestellt und den anderen erzählt, bei welchen Firmen wir unsere Ausbildung machen. Im Anschluss haben wir uns auf unsere Präsentationen vorbereitet. Dabei hat jeder Scout ein eigenes Plakat bzw. eine Flip-Chart entworfen und darauf vermerkt, wie seine Ausbildung abläuft. Dabei sind wir auf vorherige Situationen, wie z.B. Bewerbung eingegangen. Danach ging es um den tatsächlichen Ablauf der Ausbildung, also Dauer, Abteilungswechsel usw. Zum Schluss haben wir noch notiert, welche Möglichkeiten es nach der Ausbildung gibt, um sich fortzubilden. Sinn des Ganzen ist es, den Schülern im Umkreis Rosenheim zu erläutern, welche Vorteile es hat, eine Ausbildung zu machen. Dabei erhalten die Klassen genaue Infos und können sich ein genaueres Bild davon machen. Im Anschluss haben sie Zeit verschiedene Fragen zu stellen. Der Tag bei der IHK war sehr schön und ich wurde genau über den Ablauf in den Schulen informiert. Wir haben besprochen, wie wir uns das vorstellen und genau so wurde es auch durchgeführt. Insgesamt würde ich auch allen anderen Azubis aus dem Landkreis empfehlen, sich als AusbildungsScout weiterzubilden, um viele Erfahrungen weiterzugeben. Auch auf der Firmen-Website wurde über den Projektstart berichtet: http://ausbildung.gabor.de/news?page_n125=4
Noch mehr erfahren?
Schreiben Sie einfach eine E-Mail an unsere/n Regionalkoordinator/-in

Kontakt

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.