Zum Hauptinhalt springen

Präzision ist das oberste Gebot für Zerspanungsmechaniker

AusbildungsScout
Miriam Lipp
Ausbildungsberuf
Zerspanungsmechanikerin
Ausbildungsbetrieb
Wacker Neuson Produktion GmbH & Co. KG

Am Freitag den 26. Januar 2018 stand ein weiterer Einsatz als AusbildungsScout an meiner ehemaligen Schule, der Mittelschule Reichertshofen, an. Besonders gefreut hat mich, dass ich diesen Besuch gemeinsam mit meiner Freundin Nina, die sich auch als AusbildungsScout engagiert, machen durfte.

Ich mache eine Ausbildung zur Zerspanungsmechanikerin und bin im 3. Ausbildungsjahr. Nina lernt den Beruf der Bauzeichnerin und ist im 2. Ausbildungsjahr. Obwohl die SchülerInnen der beiden 8. Klassen vor unserem Besuch eine Schulaufgabe in Mathe geschrieben hatten, hörten sie uns sehr aufmerksam zu und stellten uns z.B. die Frage, wie es als Frau in einem Männerberuf ist. Wir informierten die SchülerInnen, was sie in einer Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker/in und zur/zum Bauzeichner/in erwartet, welche Inhalte die Berufsschule vermittelt und welche beruflichen Möglichkeiten es nach der Ausbildung gibt. Meinen Beruf sollte man lernen, wenn man einen technisch-handwerklichen Beruf mit guten Berufsaussichten sucht. Von Vorteil ist Interesse für Maschinentechnik, ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und Spaß am sehr genauen Arbeiten. Denn Präzision ist das oberste Gebot für uns Zerspanungsmechaniker, wenn wir Bauteile herstellen, die z.B. in Maschinen und Fahrzeuge eingebaut werden. Den SchülerInnen habe ich geraten, mehrere Praktika zu machen, damit Sie herausfinden können, welcher Beruf zu ihnen passt. Wir bedanken uns bei der Mittelschule Reichertshofen und freuen uns auf weitere Einsätze im kommenden Schuljahr!
Noch mehr erfahren?
Schreiben Sie einfach eine E-Mail an unsere/n Regionalkoordinator/-in

catherine.schrenk@muenchen.ihk.de

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.