Zum Hauptinhalt springen

Never Give Up – auch nicht in der Ausbildung

Hey, ich bin Kadir und ich mache eine Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement bei Conrad Electronic in Hirschau.

Region
Region Oberpfalz/Kelheim
AusbildungsScout
Kadir
Ausbildungsberuf
zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmangement
Ausbildungsbetrieb
Conrad Electronic

Diejenigen, die den Ausbildungsberuf noch nicht so genau kennen, werden ihn wahrscheinlich als langweiligen Bürojob ansehen, bei dem man eintönige Rechnungen bearbeitet oder den ganzen Tag nur Angebote schreibt. Doch hinter diesem Ausbildungsberuf steckt viel mehr als nur ein einfacher 9-to-5-Job.

Gerade in meinem Ausbildungsbetrieb hat man die Möglichkeit, in regelmäßigen Abständen relevante Abteilungen zu durchlaufen. Sei es die Personalabteilung, die Buchhaltung, das Marketing oder auch ein Teil des E-Commerce. In vielen Abteilungen gibt es auch die Möglichkeit, sich als Azubi besonders hervorzutun. Bei mir war das so.

2023 kam ich Anfang des Jahres in die Abteilung Fairs & Events. Eine Abteilung, in die ich von Anfang an wollte. Ich fühlte mich schon damals zu dieser Abteilung hingezogen. Zudem hatte ich das Glück, noch während der Planungsphase für die Messen hier einsteigen zu können. Welche Messen und Veranstaltungen stehen an? Wer betreut diese Messen? Das waren alles Fragen, die am Anfang des Jahres geklärt werden mussten.

Und eine Messe hat den Weg zu mir gefunden. Mein damaliger Ausbildungsbeauftragter war davon überzeugt, dass ich eine mittelgroße Messe selbständig planen und organisieren könnte. Mit seinem Vertrauen ging ich die Sache an. Natürlich stand er, die Abteilung und die ganze Firma hinter meinem Vorhaben und halfen, wenn Fragen auftauchten oder Probleme zu lösen waren.

Zwei intensive Monate der Planung vergingen. Was soll auf der Messe präsentiert werden? Wer soll auf der Messe vertreten sein? Wofür steht das Unternehmen auf der Messe? Fragen über Fragen, die mich beschäftigten. Auf die ich aber auch gerne eine Antwort gesucht und gefunden habe.

Und am 8. März stand ich vor unserem Stand, an dem ich jeden Tag gearbeitet hatte. Es hat mich zwar ein paar Nerven gekostet, aber es hat mich trotzdem stolz gemacht, vor meinem fertigen „Produkt“ zu stehen.

Nach der Messe öffnete sich eine Tür nach der anderen. Mitwirkung bei der 100-Jahr-Jubiläumsfeier des Unternehmens, intensivere Planung und Organisation von Ausbildungsmessen und so weiter... Auf einmal kannte mich das ganze Unternehmen und so wurde ich von meinen Kolleginnen und Kollegen sogar zum Newcomer des Jahres gewählt.

Ich bin von einem abgebrochenen Studium in die Ausbildung gekommen. Aber mir war von Anfang an klar, dass man die Vergangenheit hinter sich lassen muss, um in der Zukunft erfolgreich zu sein. Wo sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere. Deshalb muss man jeden Tag sein Bestes geben, um seinen Träumen und Zielen näherzukommen. Harte Arbeit wird schließlich immer belohnt. :-)

In Liebe, Kadir

Noch mehr erfahren?
Schreiben Sie einfach eine E-Mail an unsere/n Regionalkoordinator/-in

vrkic@regensburg.ihk.de

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.