Zum Hauptinhalt springen

Neue Botschafter der dualen Ausbildung: 23 AusbildungsScouts in der IHK zu Coburg geschult

Region
Region Coburg

Am 19.07.2017 sowie am 25.07.2017 erfolgte mit einer eintägigen Schulung der Startschuss der dritten Generation der AusbildungsScouts im Kammerbezirk Coburg.

In der eintägigen Schulung haben die insgesamt 23 Scouts ihr Wissen in Rhetorik und Präsentationstechniken erweitert und wertvolle Tipps für ihre eigene Schulpräsentation erhalten.

Mit von der Partie sind Simon Klimm (LASCO Umformtechnik GmbH) als Mechatroniker, Moritz Perl (Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG) als Technischer Produktdesigner, Thomas Wodniok (KAESER Kompressoren GmbH) als Industriemechaniker, Christina Klötzer, Dominik Werner (beide Dressel + Höfner GmbH & Co. KG), Joschua Krämer (ROS GmbH & Co. KG) und Lars Dillmann (GAUDLITZ GmbH) als Werkzeugmechaniker, Maria Herrich-Schäffer, Paul Wohlleben (beide Leise GmbH & Co. KG) und Victoria Fendel (Prodinger OHG) als Kaufleute im Groß- und Außenhandel, Lena Beierlein und Paul Gerten (beide Habermaaß GmbH) als Holzmechaniker, Benjamin Knoch (Valeo Klimasysteme GmbH) als Produktionstechnologe, Jasmin Fischer (Oschmann Comfortbetten GmbH) als Industriekauffrau, Maximilian Ahrens (GAUDLITZ GmbH) als Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik, Leonie Grünbeck (Braugasthof & Hotel Grosch GmbH & Co. KG) als Hotelfachfrau, Jonas Zink (Schenker Deutschland AG) als Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung, Adriana Majsniarova (Sparkasse Coburg-Lichtenfels) als Bankkauffrau, Moritz Damm (Coburger Kartonagenfabrik GmbH & Co. KG) als Maschinen- und Anlagenführer, Sandra Woller (Coburger Kartonagenfabrik GmbH & Co. KG) als Medientechnologin Druck, Simon Springer (IHK zu Coburg) als Fachinformatiker, Celine Öhrl und Marina Morgenroth (beide IHK zu Coburg) als Kauffrauen für Büromanagement.

Noch mehr erfahren?
Schreiben Sie einfach eine E-Mail an unsere/n Regionalkoordinator/-in

Kontakt

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.