Zum Hauptinhalt springen
Tipps für Azubis

Mensch versus Maschine im Berufsalltag

Ausbildungsscouts IHK München. Foto: Privat

Mensch oder Maschine? Warum sich Bewerbungen auch in Zeiten von Künstlicher Intelligenz lohnen! 

AusbildungsScout
Scouts IHK München
Ausbildungsberuf
Kauffrauen/Kaufmänner
Ausbildungsbetrieb
IHK München

Die Digitalisierung schreitet voran, künstliche Intelligenz hält Einzug in immer mehr Bereiche – vom Recruiting bis zur Buchhaltung. Kein Wunder, dass sich viele junge Menschen fragen:

„Wird meine Arbeit irgendwann von Maschinen übernommen? Lohnt es sich überhaupt noch, eine Bewerbung zu schreiben?”

Diese Fragen haben auch wir in einer Azubi-Runde diskutiert – und dabei spannende Argumente gesammelt.

Was Maschinen (gut) können …

Maschinen und KI bieten enorme Vorteile im Arbeitsalltag:

  • Sie schreiben Rechnungen und führen Tabellen,
  • sorgen für Schnelligkeit und effizientere Abläufe,
  • entlasten das Personal bei Routinetätigkeiten.

Gerade in Bereichen wie Verwaltung, Logistik oder Datenverarbeitung ist der Einsatz von Technologie nicht mehr wegzudenken. KI kann viele Aufgaben übernehmen – aber nicht alle.

… und wo der Mensch unersetzlich bleibt

Trotz aller Vorteile zeigt sich schnell:
Es gibt Dinge, die kann keine Maschine der Welt ersetzen.

Zum Beispiel:

  • Kundenkontakt und Beziehungsaufbau – Vertrauen entsteht durch echte Gespräche.
  • Genauigkeit und Qualitätskontrolle – ein prüfender Blick ist oft entscheidend.
  • Recruiting und Bewerbungsprozesse – wo Menschenkenntnis, Bauchgefühl und Empathie zählen.

Gerade bei wichtigen Entscheidungen, im Umgang mit Menschen oder bei kreativen Aufgaben sind menschliche Fähigkeiten unersetzlich. 

Fazit: Deine Bewerbung zählt!

Der Einsatz von KI macht viele Jobs effizienter – aber der Mensch bleibt das Herzstück jedes Unternehmens. Deine Bewerbung ist mehr als nur ein Dokument – sie ist ein Zeichen dafür, dass du etwas bewegen willst. Persönlichkeit, Motivation und Engagement lassen sich nicht automatisieren.

Also: Ja, es lohnt sich!
Bewirb dich – denn Unternehmen suchen keine Maschinen, sondern Menschen, die mitdenken, mitfühlen und mitgestalten.

Noch mehr erfahren?
Schreiben Sie einfach eine E-Mail an unsere/n Regionalkoordinator/-in

kostner@muenchen.ihk.de

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.