Zum Hauptinhalt springen

Mein Schuleinsatz an der Mittelschule Beilngries

Region
Region Oberbayern
AusbildungsScout
Annabel
Ausbildungsberuf
Kauffrau für Büromanagement
Ausbildungsbetrieb
IHK Akademie

Am 19. Oktober 2017 war mein erster Einsatz als AusbildungsScout. Mein Name ist Annabel, ich arbeite bei der IHK Akademie in Ingolstadt und bin im zweiten Ausbildungsjahr zur Kauffrau für Büromanagement.

Zusammen mit Sabrina Sendtner (Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin, Anna Schlund (Einzelhandelskauffrau) und Anna Bühl (Mechatronikerin) durften wir insgesamt vier achten und neunten Klassen der Mittelschule in Beilngries über unsere Ausbildungen berichten. Die Vorstellung übernahm unsere Regionalkoordinatorin Catherine. Danach ging es dann schon los mit dem Präsentieren.

Wir waren immer zu zweit in den Klassen und stellten einen kaufmännischen und einen gewerblich-technischen Ausbildungsberuf vor. Zu Beginn war ich ein wenig aufgeregt, doch dies ging schnell weg, da fast alle Schülerinnen und Schüler sehr aufmerksam waren und nicht mit dem Banknachbar geredet haben. Die Klassen waren sehr schüchtern und trauten sich am Ende der Vorstellungen fast keine Fragen zu stellen, doch wir gaben den Schülern wichtige Tipps zur Berufsorientierung und Bewerbung mit auf den Weg.

Die technische Ausstattung in den Räumen war ebenfalls sehr gut, alle Präsentationen konnten problemlos gestartet werden. Wir bekamen auch sehr gutes Feedback von den Lehrern der Schule.

Mir und den anderen Scouts hat es gut gefallen, den jungen Leuten so viele Eindrücke und Erfahrungen, die wir bereits gesammelt haben, weiterzugeben.

Wir bedanken uns herzlich bei der Mittelschule in Beilngries für die Einladung und freuen uns auf weitere Einsätze im kommenden Schuljahr.

Noch mehr erfahren?
Schreiben Sie einfach eine E-Mail an unsere/n Regionalkoordinator/-in

catherine.schrenk@muenchen.ihk.de

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.