Zum Hauptinhalt springen

Mein Einsatz als AusbildungsScout an der Mittelschule in Schrobenhausen

Region
Region Oberbayern
AusbildungsScout
Sandra Dreher
Ausbildungsberuf
Industriekauffrau
Ausbildungsbetrieb
Wittmann Kies&Beton GmbH&Co. KG
Heute, am 20.02.2017, hatten wir einen Einsatz in der Mittelschule in Schrobenhausen. Wir waren vier Ausbildungsscouts, zwei mit kaufmännischen Berufen (Industriekauffrau, Kauffrau für Büromanagement) und zwei mit technischen Berufen (Industriemechaniker, Elektrikerin für Betriebstechnik). Ich, Sandra, befinde mich in der Ausbildung zur Industriekauffrau. Insgesamt haben wir drei 8. Klassen unsere Berufe vorgestellt. Ich durfte zweimal ran und meine Präsentation halten. Da ich letztes Jahr schon zwei Einsätze als Scout hatte, fühlte ich mich dieses Mal ziemlich sicher. Meine Präsentation habe ich überarbeitet und alle Infos auf den neuesten Stand gebracht. Während meines ersten Vortrags war die Klasse ein bisschen unruhig, deshalb habe ich gezielt Fragen wie "Was willst du denn einmal werden?" gestellt, um die Aufmerksamkeit der Schüler wieder auf mich zu lenken. Mit Erfolg. Nach dem Vortrag kamen leider nicht viele Fragen, was vielleicht daran liegen könnte, dass die Schüler noch gar nicht genau wissen, was sie denn überhaupt einmal machen wollen. Bei meinem zweiten Vortrag waren die Schüler interessierter, haben meine Fragen zahlreich beantwortet und auch eigene Fragen mit eingebracht. So macht die Präsentation natürlich auch viel mehr Spaß. Fragen wie "Wie viel verdienst du?" , "Wie viel Urlaub hast du?" , "Gefällt es dir in deiner Firma?" wurden geklärt. Ich selbst habe mich für eine Ausbildung entschieden, da ich nicht länger die Schulbank drücken wollte. Ich habe einige Praktikas in verschiedenen Bereichen gemach um meine Stärken und Schwächen kennenzulernen. Somit kann ich euch, genauso wie heute den Schülern, nur eins ans Herz legen: Macht viele Prakitkas um den perfekten Job für euch zu finden. Ich freu mich auf meinen nächsten Einsatz als AusbildungsScout!
Noch mehr erfahren?
Schreiben Sie einfach eine E-Mail an unsere/n Regionalkoordinator/-in

Kontakt

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.