Zum Hauptinhalt springen
Schulung

Mechatroniker? Vielseitig und super spannend!

Mein Name ist Jan und ich durfte Ende Januar zwei P-Seminaren der Q11 am Celtis-Gymnasium in Schweinfurt meinen Ausbildungsberuf Mechatroniker vorstellen.

Region
Region Main Franken
AusbildungsScout
Jan
Ausbildungsberuf
Mechatroniker, Bauzeichnerin
Ausbildungsbetrieb
Siemens AG in Bad Neustadt, pollach.architekten.partGmbB

Im Rahmen des AusbildungsScout Projektes war dies mein erster Schulbesuch und ich war am Anfang sogar etwas aufgeregt vor einer Gruppe Schülern meine Präsentation zu halten. Ebenso mit dabei war eine weitere Azubine, welche die Ausbildung des Bauzeichners bei der Firma pollach.architekten.partGmbB den Schülerinnen und Schülern vorgestellt hat.

Bei dem Schulbesuch stellte ich natürlich auch meinen eigenen Ausbildungsberuf zum Mechatroniker bei der Siemens AG in Bad Neustadt vor, in welcher ich jeden Tag mit unterschiedlichsten Maschinen und Anlagen zu tun habe. Also der ideale Beruf für alle, die gerne mit Technik arbeiten. Das Schöne am Mechatroniker ist, dass er Metall, Elektronik und Informatik miteinander vereint und sich damit eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten ergibt. Egal ob bei der Planung neuer Anlagen, der Montage oder auch der Wartung - für viel Abwechslung ist immer gesorgt.

Am Ende des Schulbesuchs habe ich den Schülerinnen und Schülern noch eine knifflige Frage zu einem selbst angefertigten Werkstück aus der Ausbildung gestellt, welches ich mitgebracht und herumgehen lassen habe. Das Werkstück war fehlerhaft, da eine Windung nicht ordnungsgemäß angefertigt wurde und ich ließ die Klasse raten, ob sie den Fehler erkennen konnten. Ein Schüler hat sogar fast die richtige Lösung gefunden. ;)

Mein erster Einsatz als AusbildungsScout war eine coole Erfahrung und ich freue mich schon auf viele weitere Einsätze!

Dein Jan

Noch mehr erfahren?
Schreiben Sie einfach eine E-Mail an unsere/n Regionalkoordinator/-in

l.salem@if-talent.de

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.