Zum Hauptinhalt springen

IHK AusbildungsScouts an der Realschule Pfarrkirchen

Region
Region Niederbayern
AusbildungsScout
Veronika und Simon
Ausbildungsberuf
Kauffrau im Einzelhandel und Mechatroniker
Ausbildungsbetrieb
WEKO Wohnen GmbH, Lift-Manager GmbH

"Nimmt Euch heute Abend einmal 5 Minuten Zeit und fragt Eure Eltern, welchen Beruf Sie für Euch passend finden", mit diesem Ratschlag beendete Ausbildungsscout Simon seinen Vortrag über seine aktuelle Ausbildung als Mechatroniker. Er weiß wohl, dass man als junger Mensch seinen Eltern in dieser Sach misstrauisch gegenüber steht, doch ist er davon überzeugt: "Die Eltern kennen einen am längsten und daher auch am besten, Sie können einen gut einschätzen." Mit vielen Bildern von seinem Arbeitsplatz und täglichen Tätigkeiten nimmt er die Schüler mit auf die Reise durch seinen Arbeitsalltag. Die Lift-Manager GmbH ist Profi, wenn es um Arbeitsbühnen geht und da kann es schon passieren, dass die Feuerwehr zur Wartung vor der Türe steht. Ein ziemlich bunter und vielfältiger Beruf.

Veronika´s Ausbildung und Bericht ist nicht minder aufregend. Wer hätte gedacht, dass "Frau" so viele verschieden Tätigkeiten und Aufgaben erledigen darf wie es Veronika in Ihrer Ausbildung tut. Sie lernt bei WEKO Wohnen GmbH den Beruf Kauffrau im Einzelhandel und berät die Kunden bei Ihren Einkäufen. Hier gilt es viel zu wissen: Wie wurde das Produkt gefertigt? Aus welchem Material besteht es? Passen die Maße und vorallem passt das Produkt zum Kunden? Und genau dass bringt Veronika viel Freud, so das es Sie gar nicht stört auch mal am Samstag arbeiten zu müsse. "Dafür habe ich unter der Woche einen Tag frei und da mache ich dann oft Dinge, die mir an einem Samstagmorgen nicht in den Sinn kämen, wie zu, Beispiel das Zimmer aufzuräumen."

Noch mehr erfahren?
Schreiben Sie einfach eine E-Mail an unsere/n Regionalkoordinator/-in

Veronika.nagler@passau.ihk.e

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.