Zum Hauptinhalt springen

Frauenpower an der Ursulinen-Realschule für Mädchen in Straubing

Region
Region Niederbayern
AusbildungsScout
Belinda Dück; Lisa Jäkel; Simone Kautnick; Laura Riedl; Melina Schiller
Ausbildungsberuf
Baustoffprüferin; Bauzeichnerin; Mechatronikerin; Kauffrau im Groß- und Außenhandel; Industriekauffrau
Ausbildungsbetrieb
Franken Maxit Mauermörtel GmbH & Co. in Niederwinkling, Max Frank GmbH & Co. KG in Leiblfing; Kautex Textron GmbH & Co. KG in Mallersdorf-Pfaffenberg; Ernst Markmiller GmbH in Deggendorf; MAX STREICHER GmbH & Co. KG aA in Deggendorf

Fünf IHK AusbildungsScouts waren an der Ursulinen-Realschule für Mädchen in Straubing zu Gast um ihre Berufe vorzustellen. Die fünf Mädchen bewiesen den Schülerinnen dass man sich auch in vermeintlichen "Männerberufen“ gut durchsetzen und Spaß haben kann.

Simone, die früher sogar selbst mal auf der Ursulinen-Realschule war, stellte den Beruf der Mechatronikerin vor. Sie macht ihre Ausbildung bei der Kautex Textron GmbH & Co. KG in Mallersdorf-Pfaffenberg.

Lisa zeigte auf, was zu den Tätigkeiten einer Bauzeichnerin gehört. Sie absolviert ihre Ausbildung bei der Firma Max Frank GmbH & Co. KG in Leiblfing.

Den Beruf der Industriekauffrau stellte Melina vor. Sie arbeitet bei der MAX STREICHER GmbH & Co. KG aA in Deggendorf.

Laura präsentierte das Aufgabenfeld der Kauffrau im Groß- und Außenhandel. Sie macht ihre Ausbildung bei der Ernst Markmiller GmbH in Deggendorf.

Belinda erklärte was zu den Aufgaben einer Baustoffprüferin bei der Firma Franken Maxit Mauermörtel GmbH & Co. In Niederwinkling gehört.

Die Schülerinnen hörten den fünf aufmerksam zu und nahmen die Tipps der AusbildungsScouts gerne an.

Noch mehr erfahren?
Schreiben Sie einfach eine E-Mail an unsere/n Regionalkoordinator/-in

jessica.schlemmer@passau.ihk.de

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.