Zum Hauptinhalt springen
Zahlen, Daten, Fakten Tipps für Azubis

Duales Studium – das Beste aus beiden Welten

Mädchen zeigt Peace. Foto: Unsplash

Du bist unsicher, ob du eine Ausbildung oder ein Studium machen sollst? Warum nicht beides? Ein duales Studium kombiniert Theorie und Praxis – du lernst in der Hochschule und sammelst gleichzeitig echte Berufserfahrung im Unternehmen.

Dual ist doppelt gut! Das ist das Motto für ein Verbundstudium. Hier werden eine Berufsausbildung und ein wissenschaftliches Studium kombiniert. Du erlangst damit zwei Abschlüsse: einen Berufsabschluss, erzielt in einem Unternehmen, und einen Studienabschluss, erworben an einer Hochschule.


Welche Vorteile gibt es?

Praxis von Anfang an

Du büffelst nicht nur theoretische Inhalte, sondern arbeitest auch schon an konkreten Themen in deinem Job und kannst das Gelernte direkt anwenden.

Früh Berufserfahrung sammeln

Während andere noch studieren, hast du schon wertvolle Arbeitserfahrung gesammelt und kannst das in späteren Bewerbungen angeben.

Geld verdienen

Im dualen Studium bekommst du bereits Gehalt für deine Arbeit im Unternehmen monatlich ausgezahlt – das hilft dir, finanziell unabhängig zu sein. In vielen Ausbildungsbetrieben steigert sich das Gehalt sogar von Jahr zu Jahr!
Außerdem kannst du früher damit anfangen, Geld anzusparen und auf die Seite zu legen.

Gute Karrierechancen

Viele Unternehmen übernehmen dich nach dem Abschluss direkt, weil du schon genau weißt, wie der Job läuft. So ersparst du dir den Bewerbungsprozess und kannst durch deine Einblicke ins Unternehmen direkt sagen, welcher Bereich und welche Tätigkeit dir am besten gefällt. Da das Unternehmen dich bereits gut kennengelernt hat, kannst du einen für dich spannenden und auf deine Fähigkeiten passenden Job übernehmen.

Zwei Abschlüsse in einem

Durch die enge Verbindung von Ausbildung und Studium können beide Abschlüsse in einem Zeitraum von maximal 4 ½ Jahren abgeschlossen werden.

Welche Studiengänge gibt es?

Das duale Studium gibt es in vielen verschiedenen Bereichen – von Technik, Wirtschaft, Tourismus, Soziales, Handel bis hin zu Medien. Infos zu möglichen Studiengängen in Bayern findest du hier:

https://www.hochschule-dual.de/

Praktisch jedes Unternehmen, das duale Studiengänge anbietet, stellt ein Studienprogramm zur Verfügung, das genau auf die Branche und den Betrieb zugeschnitten ist.

Das Richtige für mich?

Das duale Studium passt, wenn du gern praktisch arbeitest, aber trotzdem direkt einen akademischen Abschluss machen möchtest. Es vereint die Vorteile von beiden Welten: Der Ausbildung und dem Studium.

Hast du schon unseren Selbstcheck gesehen? Wirf mal einen Blick darauf, eventuell hilft dir das bei der Entscheidung. Wenn du dir dann noch unsicher bist, könnte das duale Studium genau das Richtige sein!

Noch mehr erfahren?
Schreiben Sie einfach eine E-Mail an unsere/n Regionalkoordinator/-in

Kontakt

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.