Zum Hauptinhalt springen

Berufsorientierung auf Augenhöhe für die 8. Jahrgangsstufe der Mittelschule Gaimersheim

Region
Region Oberbayern
AusbildungsScout
Katharina Kießling
Ausbildungsberuf
Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin
Ausbildungsbetrieb
Audi AG
Am Montag den 15.01.2018 berichteten wir über unsere Berufe und Erfahrungen in der Ausbildung den Klassen 8a und 8b der Mittelschule in Gaimersheim. Mit dabei war Anna Schlund (Kauffrau im Einzelhandel von Erhard Brandl Eitensheim und ich, Katharina Kießling (Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin von der Audi AG).
Die Einführung übernahm unsere Regionalkoordinatorin Catherine Schrenk. Danach haben wir gleich mit der Vorstellung unseres Ausbildungsberufs begonnen. Am Anfang der Präsentation bin ich immer etwas aufgeregt, aber das legt sich schnell, da die SchülerInnen aufmerksam zuhörten und auch teilweise meine Fragen beantworteten. Zunächst erzählten wir ihnen, wie wir unsere Berufswahl getroffen und unseren Ausbildungsplatz gefunden haben. Danach berichteten wir, wie unsere Ausbildung im Detail abläuft und welche Perspektiven wir nach Abschluss der Ausbildung haben. Am Ende der Schulstunden gaben wir ihnen Tipps zur Berufsfindung und Bewerbung. Wir waren uns einig, dass es für uns das Wichtigste ist, einen Beruf zu wählen, bei dem man die eigenen Interessen und Fähigkeiten einbringen kann.
Rückblickend hat es mir viel Spaß gemacht den SchülerInnen meine Ausbildung näher zu bringen. Zudem hatte ich das Gefühl, dass ich den SchülerInnen neue Informationen rund um die duale Berufsausbildung vermitteln konnte.
Wir bedanken uns herzlich bei der Mittelschule in Gaimersheim für die Einladung und freuen uns auf weitere Einsätze im kommenden Schuljahr.
Noch mehr erfahren?
Schreiben Sie einfach eine E-Mail an unsere/n Regionalkoordinator/-in

schenk@muenchen.ihk.de

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.