Zum Hauptinhalt springen

Berufsorientierung an der Walter-Höllerer-Realschule Sulzbach-Rosenberg

Was haben die Ausbildungsberufe Mediengestalter/in, Medientechnologe/technologin und Kauffrau/mann im Einzelhandel gemeinsam?

Region
Region Oberpfalz/Kelheim
AusbildungsScout
Benita, Christioph, Elisa
Ausbildungsberuf
Mediengestalter/in, Medientechnologe/technologin, Kauffrau/mann im Einzelhandel
Ausbildungsbetrieb
Constantia Flexibles Pirk, Lidl Amberg

Mediengestalter kümmern sich u.a. um die visuelle Darstellung von Produkten, Medientechnologen drucken das ganze z. B. auf Folien/Verpackungen und Kaufleute im Einzelhandel verkaufen diese Produkte. Drei verschiedene Ausbildungsberufe und trotzdem haben sie Berührungspunkte.

Vier 8. Klassen der Walter-Höllerer-Realschule in Sulzbach-Rosenberg durften wir heute via Teams-Konferenz über die o.g. Ausbildungsberufe informieren. Benita und Christoph arbeiten bei Constantia Flexibles Pirk und nahmen uns mit in die Welt der Medienberufe. Wie die Produkte verkauft werden und was man im Berufsbild Kauffrau/mann im Einzelhandel so tagtäglich macht, das hat den Schülerinnen und Schülern Elisa von Lidl Amberg erzählt.

Wir hoffen, dass wir interessante Einblicke in die Welt der Ausbildungsberufe geben konnten und würden uns freuen, wenn wir mal wieder zu Gast in der Walter-Höllerer-Realschule Sulzbach-Rosenberg sein dürfen.

Noch mehr erfahren?
Schreiben Sie einfach eine E-Mail an unsere/n Regionalkoordinator/-in

ballmann@regensburg.ihk.de

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.