Zum Hauptinhalt springen

Azubi Insights: Einblick in die Welt der Gestalter/-innen für visuelles Marketing

Hi, mein Name ist Miriam, und ich bin gerade im zweiten Jahr meiner Ausbildung zur Gestalterin für visuelles Marketing. In meinem Beruf gibt es viele vielseitige und spannende Bereiche. Was für mich an diesem Beruf besonders toll ist, möchte ich dir gerne erzählen.

Region
Region Main Franken
AusbildungsScout
Miriam
Ausbildungsberuf
Gestalterin für visuelles Marketing
Ausbildungsbetrieb
Opti Wohnwelt

Der Beruf des Gestalters für visuelles Marketing steckt voller Kreativität und verlangt ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen. Es dreht sich alles um die Gestaltung und Präsentation von Produkten und gegebenenfalls Dienstleistungen. Wir entscheiden zum Beispiel, wie Produkte in Geschäften, Ausstellungsräumen oder auf Messen präsentiert werden, um die Aufmerksamkeit der Kunden auf möglichst kreative Weise zu gewinnen. Dazu gehört das Gestalten von Schaufenstern, Produktplatzierungen, Werbedisplays und das Entwickeln eigener Vermarktungskonzepte.

Ein gutes Auge für Farben, Designs und Layouts sowie ein Gespür für aktuelle Trends sind hier sehr wichtig. In den ersten beiden Jahren meiner Ausbildung habe ich viel darüber gelernt. Ich besuche eine Berufsschule in Nürnberg, wo ich in wöchentlichen Blöcken über das Jahr verteilt unterrichtet werde.

Neben der Kreativität und Innovationsfähigkeit ist auch ein gutes Verständnis für Zielgruppen und die Identität des Unternehmens entscheidend. Kommunikationsfähigkeit ist, wie in vielen anderen Berufen auch, unerlässlich. Wir Designer arbeiten oft mit Teams aus dem Vertrieb, dem Marketing oder dem Einkauf zusammen, um Ideen zu verwirklichen.

In der Regel ist eine formelle Ausbildung oder ein Hochschulabschluss in Grafikdesign, visueller Kommunikation oder Marketing bevorzugt, um in diesem Beruf erfolgreich zu sein. Praktische Erfahrungen durch Praktika sind ebenfalls von Vorteil. Du solltest außerdem bereit sein, dich dauerhaft in Bezug auf neue Trends oder Materialien weiterzubilden.

Besonders gefällt mir an meiner Arbeit das gute Miteinander sowie die enge Zusammenarbeit mit meinen Kollegen und Kolleginnen. Ich kann mich kreativ fast grenzenlos ausleben und das, was ich in der Berufsschule gelernt habe, auch wirklich praktisch in meinem Betrieb umsetzen, zum Beispiel Streichen und Tapezieren.

Ich hoffe, ich konnte dir meinen Beruf ein wenig schmackhaft machen, und wer weiß, vielleicht steckt auch in dir eine kreative Seele.

Deine Miriam

Noch mehr erfahren?
Schreiben Sie einfach eine E-Mail an unsere/n Regionalkoordinator/-in

l.salem@if-talent.de

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.