Zum Hauptinhalt springen

Arbeiten mit Gold oder Glas? Bürojob oder technisches Umfeld?

Wir berichten dir von unserem aktuellen Schuleinsatz und verraten dir ein paar Insights über unsere Ausbildungsberufe und Tätigkeiten. Viel Spaß!

AusbildungsScout
Mika, Yusuf, Timo, Lilli, Christine und Muhammed
Ausbildungsberuf
Feinoptiker, Verkäufer, Bauzeichner, Industriekauffrau und Verfahrensmechaniker
Ausbildungsbetrieb
ODU, Baierl & Demmelhuber und Kraiburg TPE

Wir haben kürzlich die Schülerinnen und Schüler der Weiß-Ferdl-Mittelschule besucht und sie über unsere Ausbildungsberufe und Unternehmen informiert. Es war eine coole Erfahrung, den Schülerinnen und Schülern bei ihrer Berufswahl zu unterstützen und ihnen einen kleinen Einblick zu geben.

Mika, beispielsweise, hat in seiner Ausbildung als Feinoptiker nichts mit Brillen zu tun! Stattdessen verarbeitet er Glas zu optischen Bauelementen. Mit höchster Präzision fertigt er Prismen, Linsen, Spiegel und planparallele Platten. Bei der Firma Heidenhain montiert und justiert er diese äußerst empfindlichen Bauteile zu optisch-elektronischen Systemen.

Yusuf entschied sich nach seiner Ausbildung als Verkäufer dazu, eine weitere Ausbildung zu beginnen, da er sich schon immer für Chemie interessierte. Nun lernt er als Oberflächenbeschichter bei der Firma ODU die chemischen Prozesse kennen und arbeitet dabei sogar mit Gold!

Timo hingegen hat sich für eine Ausbildung als Bauzeichner bei der Firma Baierl & Demmelhuber entschieden. Dort entwirft er Innenräume für verschiedene Projekte wie Hotels oder Geschäfte am Computer. Diese Entwürfe werden weltweit umgesetzt! Er besucht dabei aber auch Baustellen, um beispielsweise Aufmaße zu nehmen.

Seine Kolleginnen Lilli und Christine absolvieren eine Ausbildung zur Industriekauffrau. Neben ihren klassischen Aufgaben wie Telefonieren und E-Mails schreiben kümmern sie sich auch um Praktikanten und neue Auszubildende.

Muhammed lernt bei der Firma Kraiburg TPE Verfahrensmechaniker für Kunststoff und Kautschuk. Mit großen Maschinen stellt er Granulate her, die von Kunden in Produkten wie dem weichen Griff einer Zahnbürste weiterverarbeitet werden.

Eines haben wir alle gemeinsam: Wir raten dir dazu, Praktika in verschiedenen Bereichen zu machen! Jedes Praktikum bietet die Chance herauszufinden, ob ein Beruf oder ein Unternehmen zu einem passt.

Vielen Dank fürs Lesen und viel Erfolg bei deiner Berufswahl!

Mika, Yusuf, Timo, Lilli, Christine und Muhammed

Noch mehr erfahren?
Schreiben Sie einfach eine E-Mail an unsere/n Regionalkoordinator/-in

Koenninger@muenchen.ihk.de

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.