Zum Hauptinhalt springen

Als AusbildungsScout an meiner ehemaligen Schule - Maria-Ward Schule Neuburg a.D.

Region
Region Oberbayern
AusbildungsScout
Melanie
Ausbildungsberuf
Industriekauffrau

Am 17. Januar 2018 war ich, Melanie Lukas, als AusbildungsScout an der Maria-Ward-Realschule eingeladen. Dort berichtete ich Schülerinnen der 9. Jahrgangsstufe über meine Ausbildung.

Den Mädchen stellte ich meine Ausbildung zur Industriekauffrau vor. Zunächst sprach ich von meinem Weg in die Ausbildung und dem konkreten Ablauf meiner Ausbildung. Ich erklärte den Schülerinnen untern anderem welche unterschiedlichen Abteilungen ich durchlaufe und welche Aufgaben mir übertragen werden. Im Einkauf beispielsweise, vergleiche ich Angebote und verhandle mit Lieferanten. Im Personalwesen kümmere ich mich um die Lohnabrechnungen. Oder in der Buchhaltung kontrolliere ich die Zahlungseingänge. Zudem sind mit jedem Ausbildungsjahr meine Aufgaben anspruchsvoller und mein Verantwortungsbereich größer geworden. Auch auf die Berufsschule und die dort gelernten Inhalte, meinen Ausbildungsbetrieb, sowie die Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung ging ich ein um den Schülerinnen einen besseren Einblick in die Berufswelt zu verschaffen.

Anschließend gab ich den Schülerinnen den Tipp, viele Praktika zu machen, um herauszufinden, was ihnen am besten liegt. Und sagte Ihnen, dass man für meinen Beruf nicht nur Organisationstalent, Kommunikationsstärke und problemlösendes Denken braucht, sondern es lieben sollte vielfältige Aufgaben zu haben.

Mir macht es Spaß Schülern zu helfen ihren richtigen Weg nach der Schullaufbahn zu finden.

Bei der Maria-Ward-Realschule bedanken wir uns ganz herzlich für den freundlichen Empfang und freuen uns schon sehr auf weitere Besuche im kommenden Schuljahr.

Noch mehr erfahren?
Schreiben Sie einfach eine E-Mail an unsere/n Regionalkoordinator/-in

schrenk@muenchen.ihk.de

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.