Zum Hauptinhalt springen

5 Insidertipps für deine Bewerbung!

Du hast deinen Wunschberuf gefunden und möchtest dich bewerben? Nice! Wir zeigen dir, was du beim Schreiben unbedingt beachten solltest, und geben dir Insidertipps, damit du mit deiner Bewerbung erfolgreich bist.

Region
Region Coburg

Tipp 1: Informiere dich über die Form der Bewerbung – Papier oder digital?

Oft werden dir mehrere Bewerbungsformen in einer Stellenausschreibung angeboten. Bittet dich das Ausbildungsunternehmen um eine bestimmte Bewerbungsart, solltest du dich auch daranhalten. So kannst du schon mit der richtigen Bewerbungsform punkten: Denn ein Azubi, der schon bei der Stellenausschreibung aufmerksam ist, hinterlässt einen besonders positiven Eindruck. Bist du dir unsicher, welche Form gewünscht ist, hab keine Angst, mit dem Betrieb Kontakt aufzunehmen.

Wichtig: Du solltest darauf achten, dass der Name der Firma im Dokument korrekt ist und die richtige Kontaktperson angeschrieben wird.

Tipp 2: Bleibe ehrlich!

Übertreibe nicht bei deinen Formulierungen. Oft fragt dich der Personalchef im Bewerbungsgespräch zu deinen Angaben. Diese sollten dann natürlich richtig sein!

Tipp 3: Bewerbungsmappe vollständig?

Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopie des letzten Schulzeugnisses und Bescheinigungen von Praktika sind die Mindestbestandteile deiner Bewerbung. Noch persönlicher wird’s mit einem Foto von dir – das ist aber kein Muss.

Achtung: Mit deinem Anschreiben möchtest du einen möglichen Arbeitgeber von dir überzeugen. Kopiere also keine Musteranschreiben und formuliere den Text persönlich. Welche Kenntnisse und Fähigkeiten zeichnen dich aus? Hast du besondere Stärken?

Tipp 4: Korrekturlesen

Deine Bewerbung sollte keine Rechtschreibfehler enthalten, deshalb lese sie dir vor dem Versenden noch einmal gründlich durch! Frag hierzu gerne deine Freunde oder Familie, um Unterstützung.

Tipp 5: Bewerbung absenden – aber richtig!

Verschickst du deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail, empfiehlt es sich, alle Dokumente in einer PDF-Datei zusammenzuführen. Damit erleichterst du der Personalabteilung die Arbeit, weil nicht jede Datei einzeln geöffnet werden muss. Per Post solltest du niemals deine originalen Zeugnisse oder Bescheinigungen mitschicken, sondern nur eine Kopie davon! Achte darauf, dass deine Bewerbungsmappe in den Briefumschlag passt und ausreichend frankiert ist. Alternativ kannst du deine Unterlagen auch persönlich abgeben. So hast du eventuell die Möglichkeit, dich direkt vorzustellen!

Easy oder? Wir hoffen, diese Tipps helfen dir bei deiner Bewerbung.

Viel Erfolg!

Noch mehr erfahren?
Schreiben Sie einfach eine E-Mail an unsere/n Regionalkoordinator/-in

natalie.buechner@coburg.ihk.de

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.